top of page

Pflege

Wenn man sich die Canadian Sphynx anschaut, dann könnte man auf den Gedanken kommen, dass sie nur wenig Pflege benötigt.  Dies ist ein Trugschluss. 

Die Sphynx braucht regelmäßige Pflege, so wie die meisten anderen Rassen auch.

Natürlich gibt es dazu, wie zu fast allen Themen, immer unterschiedliche Ansichten aber ich möchte hier an dieser Stelle die Pflege beschreiben, die wir unseren eigenen Katzen und auch den Kitten angedeihen lassen.

Die Haut der Sphynx sondert ständig Talg ab, welcher besonders bei unzureichender Pflege dunkle Spuren auf Textilien und Möbeln hinterlassen kann. Es handelt sich um ein öliges Sekret, welches eine natürliche Schutzfunktion der Haut darstellt. Auch bei behaarten Katzen ist dieses Sekret vorhanden, nur bemerkt es der Halter dann nicht, da man durch das Fell nicht damit in Berührung kommt. 

Die erste und wichtigste Vorbeugung um eine Überproduktion zu vermeiden ist die artgerechte und gesunde Ernährung der Sphynx. 

Eine Sphynx die ausschließlich minderwertiges Futter und/oder gar Trockenfutter erhält, wird sehr viel mehr Talg produzieren, welcher einen schmutzig-braunen Film auf der Haut bildet und sich nach einer Weile sehr unangenehm anfühlen wird. Solche bedauernswerten Sphynx werden dann oft wöchentlich gebadet, was jedesmal die natürliche Hautbarriere zerstört und somit zu einer weiteren vermehrten Produktion von Talg führt. Es ist ein Teufelskreis und die einzige Möglichkeit aus diesem auszubrechen ist die Umstellung der Ernährung der Katze auf hochwertiges Nassfutter und/oder BARF (Biologisch Artgerechtes Rohes Futter) und viel Geduld, denn nach oft jahrelanger schlechter Ernährung benötigt der Körper meist mehrere Wochen um sich umzustellen. 

Bei einer hochwertig und artgerecht ernährten Sphynx ist jegliches Baden unnötig.

Natürlich kommt es auch bei einer solchen Katze zu kleineren Verschmutzungen der Haut, welche jedoch ganz schnell und unkompliziert mit einem Babyfeuchttuch (sensitiv!) oder einem nassen Waschlappen entfernt werden können. 

Die Ohren stellen einen weiteren Schwerpunkt der Pflege dar. Dort sammelt sich ab und zu Schmutz an, den man äußerst vorsichtig mit einem Wattestäbchen entfernen kann. ACHTUNG! Niemals darf man mit dem Ohrstäbchen in den Gehörgang eindringen!

Auch was die Verschmutzungen in den Ohren angeht, sind diese in hohem Maße von der Ernährung abhängig. Sie sehen also, mit einer artgerechten hochwertigen Ernährung tun Sie nicht nur Ihrer Katze, sondern auch sich selbst einen sehr großen Gefallen.

Als nächstes müssen wir die Krallenpflege betrachten. Bei Canadian Sphynx scheinen die Krallen schneller zu wachsen als bei anderen Rassen, was ein regelmäßiges Kürzen selbiger nötig macht. 

Dies kann mit einem normalen Nagelknipser erfolgen und geht meist sehr zügig und problemlos vonstatten sofern die Katze von klein auf an diese Behandlung gewöhnt wurde. 

Für die Zahnpflege empfiehlt es sich, regelmäßig gesunde und artgerechte Kauartikel und rohes Fleisch anzubieten. Geeignet sind zB. Hühnerhälse oder auch Eintagsküken, welche man im Ganzen verfüttert.

Natürlich ist es möglich, einer Katze die Zähne zu putzen doch erfordert dies oft ein langes und sehr einfühlsames Training, welches dennoch nicht immer von Erfolg gekrönt sein wird. 

Zu guter Letzt soll noch einmal gesagt sein, dass die Ernährung der Sphynx das A und O in der Pflege darstellt und somit keinesfalls zu unterschätzen ist.

Unsere eigenen Katzen erhalten ausschließlich hochwertiges getreidefreies Nassfutter (mindestens 80% Fleischanteil!) und rohes Fleisch (Geflügel, Rind, Schaf, Kaninchen etc.).

Sollten Sie weitere Fragen zur Pflege/Ernährung haben, kommen Sie gern auf uns zu.

© 2020 by Freygeist. Proudly created with Wix.com

  • Instagram Social Icon
bottom of page